Wasserstoffwirtschaft braucht internationale Lösungen. LE-Safe macht’s möglich.
Grenzüberschreitende Wasserstoffprojekte setzen neue Maßstäbe bei Sicherheit und Technik. Mit der LE-Safe Produktreihe bieten wir eine innovative Dichtungslösung, die kritische Anwendungen mit Wasserstoff und Sauerstoff gleichermaßen sicher abdeckt – geprüft, zertifiziert und weltweit einsetzbar.

Mit der globalen Vernetzung der Wasserstoffmärkte steigen auch die sicherheitstechnischen Anforderungen – insbesondere durch hochreaktiven Sauerstoff, der bei der Elektrolyse entsteht. Konventionelle Dichtungen mit Klebstoffen stoßen hier an ihre Grenzen: Sie bergen Risiken wie Selbstentzündung, Leckagen oder Korrosion.
LE-Safe verzichtet vollständig auf Klebstoffe und kombiniert metallische Träger mit Reingraphit-Komponenten, die von der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung [BAM] speziell für Sauerstoffanwendungen geprüft wurden. Das garantiert maximale Dichtheit, chemische Stabilität und thermische Belastbarkeit.
Eine Dichtung – zwei Einsatzgebiete: LE-Safe deckt sowohl Wasserstoff- als auch Sauerstoffanwendungen zuverlässig ab. Das reduziert Komplexität bei Lagerung, Montage und Dokumentation – und sorgt für mehr Sicherheit in internationalen Projekten.
Als aktives Mitglied im HZwo-Cluster Sachsen und Teilnehmer an Formaten wie der deutsch-spanischen Wasserstofftagung bringen wir unsere Expertise gezielt in europäische Kooperationen ein. Mit LE-Safe leisten wir einen konkreten Beitrag zur sicheren, nachhaltigen und skalierbaren Wasserstoffinfrastruktur Europas.
Gemeinsam gestalten wir die globale Wasserstoffinfrastruktur.
Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Norman Richter Anwendungstechnik & Produktentwicklung
Newsletter
Zuerst informiert über Branchenneuigkeiten, Trends und Innovationen.
Exklusive Einblicke in die Welt von IDT - 4 × im Jahr.